Hanspeter Luchsinger, aufgewachsen im Grossraum Zürich, einem schon damals stark wachsenden und damit auch baulich geprägtem Umfeld.
Vielleicht war das auch der Auslöser, meine berufliche Ausrichtung später dann
in der Architektur und des Bauingenieurwesens zu suchen.
Nach Berufslehre und Studium führte mich der Weg von der theoretischen Ausbildung weiter zu vielfältigen, praktischen Erfahrungen.
Neben unzähligen spannenden Projekten im eigenen Land, boten sich interessante Aufträge und immer wieder Chancen für mich, die Grenzen ins Ausland zu überschreiten.
Bei all dem vergesse ich aber bis heute nie, was mir mein Grossvater, ein einfacher Bergbauer aus dem gebirgigen Glarnerland, mit auf den Weg gegeben hat: „Denke immer vorwärts, das Vergangene behindert dich nur. Du kannst aus allem etwas machen, und daraus einfach das Beste. Bleibe dabei aber immer du selbst und behalte die Füsse am Boden - nur so kann wirklich Neues, spezielles entstehen."
Bauen heisst für mich deshalb, gemeinsam von Mensch zu Mensch Kreativität entfachen und die Wünsche im Rahmen des Möglichen zu realisieren.
Einige meiner Arbeitsstationen waren u. a.:
Schweiz:
Neu- und Umbauarbeien im Palace Hotel St.Moritz sowie Ausbau der dortigen Boutiquen Gucci, Van Cleef & Arpels, Bottegas Veneta
Sandsteinfassade Kantonschule Trogen
Geschäftshaus Imperial in Zürich Fassade und Innenausbau
Deutschland:
Neu- und Umbau Sächsischer Landtag in Dresden
Hyatt Hotels in Mainz und Berlin
USA:
Aparment Ausbau im Trump Tower New York
Divers:
Ausbau Royal Hotel Oran
Entwicklungsarbeit in Kenia
Vielleicht habe ich nun auch Ihr Interesse geweckt und Sie möchten jetzt noch etwas mehr Einzelheiten zu meinem Hintergrund, meiner umfassenden Ausbildung erfahren oder Referenzen kennenlernen.
Kein Problem, ich beantworte Ihnen alle diesbezüglichen Fragen natürlich jederzeit gerne persönlich.