Kreativität ist ein grosses Wort – was aber bedeutet das für mich als Architekt ?
Es ist die Fähigkeit etwas zu erschaffen, was zuerst einmal mit viel Arbeit verbunden ist, gestalterisches Denken verlangt und dies dann auch zielgerichtet umsetzt.
Kreativität ist aber in der grossen Werkzeugkiste eines Architekten auch das Ideenbuch und damit sicher etwas vom Wertvollsten über das er verfügt.
Ein Bauwerk richtig zu gestalten ist aber immer auch ein gemeinschaftlicher Prozess und der Auftraggeber soll sich dabei mit seinen eigenen, kreativen Impulsen mitgenommen fühlen. Das braucht Geduld und die nötige Zeit, um das Neue entstehen zu lassen.
Als Architekt möchte ich jederzeit aufrecht an «meinem» Bauwerk vorbeigehen können und spüren, dass der Auftraggeber seine Wünsche erfüllt sieht und nicht ich mich verwirklicht habe.